Aus Anlass seines 10-jährigen Bestehens lädt der Bürgerverein Jeinsen nach den Sommerferien am Sonntag, 12. August 2018, erstmals zum Bürgerfrühstück ein, dass vor dem Garvehaus stattfinden soll. Bei schlechtem Wetter findet das Bürgerfrühstück im Garvehaus statt. Gestartet wird um 09.30 Uhr mit einer Andacht in der St. Georg Kirche und ab 10.00 Uhr dann mit dem Frühstück.

Der Bürgerverein sorgt für entsprechende Tische und Sitzgelegenheiten. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 5 € für Erwachsene und 3 € für Schülerinnen und Schüler erhoben. Die Anmeldung erfolgt durch den Kauf von speziellen Tischsets, die bei den Vorstandsmitgliedern Dieter Alm, Jahnstraße 8, Günter Kleuker, Vardegötzer Straße 10, Uwe Lindau, Auf der Masch 24 B, Elisabeth Neef, Vardegötzer Straße 1, Thomas Neef, An der Schmiede 2 a, Uwe Presuhn, An der Schmiede 9 b und in der Patchworkdiele, Vardegötzer Straße 10, vorher erworben werden können.

In dem Unkostenbeitrag sind 2 Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, Wasser, O-Saft, Kaffee und Tee enthalten. Bereitgestellt wird dies am Buffet im Garvehaus. Spezielle Wünsche zum Frühstück müssen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst erfüllt werden.

Auf Vorschlag der AG Willkommenskultur werden Neubürger zum Bürgerfrühstück kostenfrei eingeladen. Sie erhalten hierzu in den nächsten Tagen ein entsprechendes Schreiben.

Für die musikalische Unterhaltung wird die Gruppe Dreiklang von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr sorgen, die bereits beim letztjährigen Fest zur Einweihung der Vardegötzer Straße erfolgreich aufgetreten sind.

Einen tollen Auftritt lieferte der Kabarettist Martin Zingsheim am 26.01.2018 in der Jeinser St. Georg Kirche ab. Zwei Stunden lang zündete er ein Feuerwerk an kabarettistischer Vielfalt. Obwohl noch jung an Jahren, beherrscht er den Umgang mit der deutschen Sprache so virtuos, dass man höllisch aufpassen muss, um seinen hintergründigen Wortwitz nicht zu verpassen. Man merkte ihm an, dass er diebische Freude daran hatte, sein Publikum ein ums andere Mal zu überraschen. Auch dem Künstler gefiel es in Jeinsen, wie seine Rückmeldung belegt:

Martin Zingsheim Samstag, 27. Januar 2018 10:46, Köln

Jeinsen. Das Manhattan von Pattensen.

Also, ich habe ja schon viel Schönes auf den Bühnen rund um Hannover erleben dürfen. Hemmingen, Langenhagen, Garbsen, Neustadt am Rübenberge und und und. Aber Jeinsen war echt die Krönung! Vielen Dank für einen rauschhaften Abend in der wunderschönen Kirche St. Georg mit einem Publikum, wie man es sich nur wünschen kann. Es ist erst Ende Januar, aber ich fürchte, dass Jeinsen wohl auch Ende Dezember 2018 noch ein absolutes Highlight für mich sein wird. Alles, alles Gute. Und bis zum nächsten Mal. MZ

kopfkino

KirchbergDas Ensemblemitglied vom Theaterschiff DAS SCHIFF Hamburg überzeugte mit seinem neuen Programm „Wie früher-nur besser“. Äußerlich mit gut sichtbaren „Gebraucht-aber-geliebt-Spuren“, doch innerlich topp und auf dem neuesten Stand, so präsentierte sich Johannes Kirchberg dem Jeinser Publikum in der St. Georg Kirche mit seinem unpolitischen Kabarett-Programm. Seine Texte zielen fröhlich in die Mitte des Lebens und treffen dort alte Bekannte. Recycelte Songs sind voll ausgereift – und die Texte stürzen sich weiter lustvoll von einer Lebenskrise in die nächste. Rundum eine gelungene Veranstaltung. „Wer an diesem Abend nicht dabei war, hat etwas verpasst“ so der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Uwe Presuhn. Dies war sicherlich nicht sein letzter Auftritt in Jeinsen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.