Wir freuen uns, euch sistergold mit ihrem neuen

Konzertprogramm "Frische Brise anbieten zu können.

Wann: NEU am 18. März 2023 ab 19:00 Uhr

Wo: St. Georg Kirche Jeinsen

Normalpreis 20 EUR (Kinder 10 EUR)                       AUSVERKAUFT !!!!!

Mitglieder des Bürgerverein Jeinsen 15 EUR          AUSVERKAUFT !!!!!

 

Sistergold begeistern seit 2009 ihr Publikum mit energiegeladenen Konzerten voller Virtuosität und Charme. In ihrem dritten Abendprogramm „Frische Brise“ fegen die vier Musikerinnen durch die Musikgenres. Lieblingsstücke, ungeahnte Schätzchen, Gassenhauer und Kompositionen, die sie schon immer spielen wollten, werden zu einem kurzweiligen Abend zusammengefügt. Wie von Sistergold gewohnt, elegant und kompetent in der Darbietung, mit überraschenden Arrangements und großer Leidenschaft für die Musik. Eben mit Allem, was dazugehört.

Zu hören gibt es Swingklassiker wie „Lady be good“ und „Route 66“, Ausflüge in die Klassik mit Stücken aus Claude Debussys „Childrens Corner“ und Georg Friedrich Händels „Die Königin von Saba“. Aber auch Musik aus Brasilien, Argentinien und Israel, von Sting und den Blues Brothers gehört diesmal dazu. Eine wilde Mischung, die widerspiegelt was Sistergold auszeichnet.

Vier Berufsmusikerinnen am Saxophon, die mit ihren Persönlichkeiten und unterschiedlichen Charakteren zu einer Einheit verschmelzen    in ihrer Musik, in ihrer Energie und mit funkelndem Spaß.

Wir freuen uns, wenn wir euch begrüßen dürfen

Bürgerverein Jeinsen e.V. 

Der Vorstand

 

 

 

Boogiesoulmates

Ihr Name ist Programm: Eine neue Formation herausragender Musiker aus der deutschen Soul, Blues & Boogie Woogie-Szene, präsentiert Rhythm & Blues aus den 50er und 60er Jahren und aktuelle Coversongs, mit einem neuen und einzigartigen Sound! Elegant, glamourös, funky & Sexy! - So klingen sie und so sehen sie auch aus! Und alle Drei sind Koryphäen ihres Fachs:
Alicia Emmi Berg - Als echte "R' n' B - Königin" könnte man sie bezeichnen, wenn Sie mit den Boogiesoulmates singt! Elegant und charmant, mit einer Stimme die berührt, führt Sie durch das Repertoire der Boogiesoulmates.
Niels von der Leyen - Mit einem großen Namen in der Boogie Woogie-Szene zeigt er in dieser Formation seine musikalische Vielfalt und Erfahrung.
Andreas Bock - Der Bluesdrummer schlechthin! Mit seiner einmaligen Spielweise und internationalen Erfahrung versetzt er das Quartett souverän in den absoluten Groove. Die Boogiesoulmates muss man hören und man wird nicht mehr losgelassen!!! Ihr erstes Album "The Closer" haben Sie 2012 eingespielt: Schneller Swing und Boogie Woogie, Soul wie er mal aktuell war und sein sollte und R´n `B, wie er einem kaum noch geboten wird, sind die Zutaten für Ihre Hits. Mittlerweile liegt das zweite Album " Santa`s got the Blues", ein sehr außergewöhnliches Weihnachtsalbum vor. Von Boogie Woogie über Blues, bis hin zu rockigen Tönen haben Sie Ihr Spektrum an Musikstilen nochmals erweitert.
Den tollen Schwung von Soul- und Boogie-Woogie-Klängen können Sie am Sonntag, 21.10.2018 ab 19.00 Uhr in der St. Georg Kirche erleben.

Rund 120 Besucherinnen und Besucher kamen am 25. Mai in die St. Georg Kirche, um sich den Auftritt der A-Capella Gruppe „HörBänd“ nicht entgehen zu lassen. Die Gruppe ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. So hat sie zuletzt 2017 beim Niedersächsischen Chorwettbewerb den 1. Platz belegt! Sie sind jung, sie sind begabt und vielleicht das Beste, was die Deutsche A-Cappella-Szene derzeit zu bieten hat: die fünf begnadeten Sänger der HörBänd. Mit unglaublicher Stimmgewalt und großen Entertainer-Qualitäten trumpfte das Quintett in der Jeinser Kirche auf und wurde immer wieder vom Beifall unterbrochen. Das war wieder eine Veranstaltung des Bürgervereins, die sich gelohnt hat, so der einhellige Kommentar der Besucherinnen und Besucher.

hoerband

Endlich nach fast zweieinhalb Jahren Zwangspause durch Corona, konnten wir am 6.Mai 2022 wieder ein tolles Konzert in der Jeinser Kirche erleben. Der Musiker, Sänger, Komponist, Schauspieler und feinsinnige Entertainer Jon Flemming Olsen hat das Publikum schnell abgeholt und aktiv eingebunden. Er fühlte sich wohl in der Jeinser Kirche, obwohl die Akustik ihm einiges abverlangte, um die perkusiven Schlaginstrumente optimal einzusetzen. Besonders witzig fand das Publikum die Story, die die Entstehung der Irish Bouzouki erklärte. Jon Flemming Olsen hatte für jeden Song auch die passende Gitarre, Mandoline oder Irisch Bouzouki parat und damit wurde der Text klanglich untermalt und betont. Die einhellige Meinung des Publikums war, dass es sich gelohnt hat den Grill kalt zu lassen und stattdessen in die Kirche zu pilgern. Nach zwei Zugaben durfte der Künstler dann auch in dn wohlverdienten Feierabend gehen.

     

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.