Gemeinsam mit den Verantwortlichen für Kinder- und Jugendangebote in Jeinsen haben wir einen Übersichtsflyer aufgelegt. So haben nun auch die jüngeren Bürgerinnen und Bürger einen guten Überblick, welche Angebote die einzelnen Vereine für sie bereit halten.
Der Bürgerverein ist nun auch auf Facebook und Instagram vertreten. Das ist eine Ergänzung zu unserer Website und wir wollen dadurch, insbesondere auch für die jüngeren Generationen, noch erreichbarer sein. Wir freuen uns über weitere „Likes“ und „Follower“. Unter diesen Links kommt ihr direkt auf die jeweilige Seite:
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100088232171350
Instagram: https://www.instagram.com/buergerverein_jeinsen_ev/
Radfahrer und der Blick auf die schöne Marienburg sind wohl zwei Dinge, die fest mit Jeinsen verbunden sind. Seit diesem Jahr können sich die Anwohner und Besucher des Dorfes nicht nur an der Realität erfreuen, sondern auch an einem künstlerisch inszenierten Trafokasten, der diese Kulisse widerspiegelt.
Zu bestaunen ist das Kunstobjekt des Hildesheimer Graffiti-Künstlers Ole Goergens in der Straße "Auf der Masch" auf Höhe der Einmündung "Auf der Worth". Den nebenstehenden Stromkasten hat der Künstler zudem mit einem anmutigen Fasan in neuen Glanz versetzt. Bereits seit vielen Jahren investiert der Bürgerverein Jeinsen in die Umgestaltung der sonst tristen und grauen Trafo- und Stromkästen. In enger Kooperation mit der Avacon und dank Gestaltungsideen aus der Dorfgemeinschaft, hat der Bürgerverein Jeinsen einen weiteren Schritt in Richtung Dorfverschönerung unternommen. "Wir freuen uns, dass die Kunstwerke so gut ankommen und sind zuversichtlich, dass noch weitere Gestaltungsprojekte folgen werden. Herzlichen Dank an Ole Goergens für die wieder einmal so gelungene Umsetzung und an die Avacon für den finanziellen Zuschuss in Höhe von 500 Euro", sagte der erste Vorsitzende Uwe Presuhn. Insgesamt sind bereits fünf Trafostationen und 23 Stromkästen in Jeinsen künstlerisch gestaltet. Vorschläge zu weiteren Standorten innerhalb des Orts und Motive können jederzeit an den Vorstand herangetragen werden.
Erschienen am 15.12.2022 Leineblitz Pattensen
Wir freuen uns, euch sistergold mit ihrem neuen
Konzertprogramm "Frische Brise anbieten zu können.
Wann: NEU am 18. März 2023 ab 19:00 Uhr
Wo: St. Georg Kirche Jeinsen
Normalpreis 20 EUR (Kinder 10 EUR) AUSVERKAUFT !!!!!
Mitglieder des Bürgerverein Jeinsen 15 EUR AUSVERKAUFT !!!!!
Sistergold begeistern seit 2009 ihr Publikum mit energiegeladenen Konzerten voller Virtuosität und Charme. In ihrem dritten Abendprogramm „Frische Brise“ fegen die vier Musikerinnen durch die Musikgenres. Lieblingsstücke, ungeahnte Schätzchen, Gassenhauer und Kompositionen, die sie schon immer spielen wollten, werden zu einem kurzweiligen Abend zusammengefügt. Wie von Sistergold gewohnt, elegant und kompetent in der Darbietung, mit überraschenden Arrangements und großer Leidenschaft für die Musik. Eben mit Allem, was dazugehört.
Zu hören gibt es Swingklassiker wie „Lady be good“ und „Route 66“, Ausflüge in die Klassik mit Stücken aus Claude Debussys „Childrens Corner“ und Georg Friedrich Händels „Die Königin von Saba“. Aber auch Musik aus Brasilien, Argentinien und Israel, von Sting und den Blues Brothers gehört diesmal dazu. Eine wilde Mischung, die widerspiegelt was Sistergold auszeichnet.
Vier Berufsmusikerinnen am Saxophon, die mit ihren Persönlichkeiten und unterschiedlichen Charakteren zu einer Einheit verschmelzen – in ihrer Musik, in ihrer Energie und mit funkelndem Spaß.
Wir freuen uns, wenn wir euch begrüßen dürfen
Bürgerverein Jeinsen e.V.
Der Vorstand
Der Flohmarkt, der coronabedingt letztes Jahr ausfallen musste, findet in diesem Jahr am 4. September (Sonntag) von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr statt. Alle Jeinser Haushalte haben die Möglichkeit, am Dorfflohmarkt teilzunehmen. Jeder kann mit einem kulinarischen Angebot dazu beitragen, dass der Dorfflohmarkt wieder zu einem tollen Event für uns und die Gäste wird. Wie in den Vorjahren erstellen wir einen Flyer mit Straße und Hausnummer, in der Alle, die sich angemeldet haben, mit ihren Flohmarktartikeln und dem evtl. kulinarischem Angebot veröffentlicht werden. Mit dem Überschuss werden Projekte im Dorf finanziert, die auf der nächsten Mitgliederversammlung des Bürgervereins abgestimmt werden. Beim letzten Flohmarkt hatten die Beteiligten für die Besucher als Erkennungszeichen einen alten Stuhl mit einem Luftballon vor die Tür bzw. Hofeinfahrt gestellt. Das hat sich bewährt und wird auch wieder empfohlen. Vor der Leinetalschule soll es auch in diesem Jahr einen Kinderflohmarkt geben. Kinder können auch ohne Anmeldung teilnehmen. Tische müssen bei Bedarf mitgebracht werden.
WCs für die Besucherinnen und Besucher befinden sich im: Garvehaus (Kirchstraße 9), in der Leinetalschule (Bgm.-Rasch-Str. 16) und im TuSpo-Clubhaus (Jahnstr. 12).
Die Anmeldefrist ist der 1. August 2022. Die Anmeldung soll per eMail an Vorstand@buergerverein-jeinsen.de erfolgen.
Bitte verwenden Sie den Vordruck für die Anmeldung: Anmeldeformular
Bürgerverein Jeinsen e.V. - Der Vorstand
Der Bürgerverein konnte am 22. Mai seine 13. JHV im Garvehaus durchführen.
Der 1. Vorsitzende, Uwe Presuhn, begrüßte 32 Mitglieder und freute sich, dass der Verein weitere Eintritte in 2022 durch neue Jeinser Bürgerinnen und Bürger verzeichnen konnte. Unser Verein zählt heute 275 Mitglieder. In seinem Jahresbericht ging er darauf ein, dass bedingt durch die Pandemie und der damit verbunden Einschränkungen die geplanten Aktivitäten nicht durchführt werden konnten. Viele Veranstaltungen mussten ausfallen. Untätig war der BV jedoch nicht. Im Mai 2020 wurde eine weitere Bank auf dem Kirchhof aufgestellt. Die Finanzierung erfolgte durch den BV wie auch von 2 Apfeldornbäumen. Im Juni konnte die Geschwindigkeitsmessanlage, die durch den BV angeschafft wurde, installiert werden. Mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung wurden die Mängel am Karussellplatz behoben und ein Sandkasten neu aufgestellt. Im Februar 2021 wurde in Zusammenarbeit mit den Landfrauen an alle Haushalte in Jeinsen FFP-2 Masken verteilt. Im April erhielten die Grundschüler Lesebücher. Auf Anregung einer Schülerin wurde am 17. Juli 2021 unter dem Motto: Unser Dorf ist sauber! „Die Jung und Alt Aktion“ zum Einsammeln des Mülls im Dorf“ durchgeführt. Rd. 50 Jeinser Bürgerinnen und Bürger waren mit dabei, um ca. 100 kg Müll zu sammeln. Der Abfallbehälter auf dem Kirchplatz wurde im Dezember 2021 durch den BV erneuert.
Bei den Wahlen zum neuen Vorstand gab es nur eine Änderung: Dieter Alm, Presssprecher des BV, möchte diese Aufgabe aufgrund seines erreichten Alters nicht mehr wahrnehmen. Uwe Presuhn dankte ihm für seine langjährige Vorstandstätigkeit und seinen engagierten Einsatz für das Dorf. Dieter Alm war es auch, der die Idee zur Gründung des BV in 2008 hatte. Seine Aufgabe übernimmt zunächst Uwe Presuhn.
Der Kassenwart, Thorsten Waschkau, der auch für die Mitgliederverwaltung zuständig ist, konnte ein positive Bilanz ziehen. Der Jahresüberschuss beträgt 1.846 EUR. Im Jahr 2021 wurden mit rd. 2.200 EUR die örtlichen Vereine unterstützt und in verschiedene Projekte 4.000 EUR investiert.
Nach langer Zeit, konnte auch wieder eine Veranstaltung organisiert werden. Jon Flemming Olsen trat am 6. Mai in der St. Georg Kirche auf und 85 Gäste freuten sich auf das unterhaltsame Livekonzert. Für das laufende Jahr ist ein weiteres Konzert in der Jeinser Kirche geplant. Am 7. Oktober tritt das Saxofonquartett Sistergold auf und am 4. September wird ein Dorfflohmarkt in Jeinsen vom BV organisiert. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Der 1. Vorsitzende Uwe Presuhn dankt dem bisherigen Pressewart Dieter Alm für seine langjährige Mitarbeit im Vorstand des BV